Wer hat Bereitschaftsdienst?
Bitte entnehmen Sie den Diensthabenden der entsprechenden Liste.
Für den Kreisbereich Wolfsburg
Für den Kreisbereich Helmstedt
Für den Kreisbereich GF (Link)
Wann ist der Bereitschaftsdienst (Kreisbereich Wolfsburg)?
Sprechzeiten sind in der Regel am Samstag und an Brückentagen von 9 bis 11 Uhr, am Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 11 Uhr.
Zusätzlich werden häufig am Nachmittag von den einzelnen Praxen Sprechzeiten angeboten.
Es wird empfohlen vorher anzurufen, die genauen Zeiten zu erfragen und sich anzumelden.
In der übrigen Zeit wird eine telefonische Rufbereitschaft für echte Notfälle von 8 bis 8 Uhr des Folgetages vorgehalten.
Was ist ein zahnärztlicher Notfall?
Echte zahnärztliche Notfälle sind z.B. Schwellungen im Kieferbereich, die mit Fieber einhergehen, starke Nachblutungen nach zahnärztlichen Eingriffen, aber auch nach Unfällen, bei denen Zähne verletzt worden sind.
Zu den relativen Notfällen gehören Zahnschmerzen, gebrochene Prothesen oder auch mal eine verloren gegangene Füllung. Da es sich hier nicht um lebensbedrohliche Umstände handelt, kann mit Hilfe von Hausmittel oder Schmerzmittel aus der Apotheke die Behandlung bis zu den normalen Öffnungszeiten aufgeschoben werden.
Wo finde ich die diensthabende Praxis?
Bitte verwenden Sie die Suchfunktion Zahnarztsuche.
Stellungnahme der DGZMK 8/95 V 2.0